Summary Sheet: I.T. & Communications |
| | | | | |
| Advertiser Name | E.ON Grid Solutions GmbH | | Advertiser Type: | Company |
| Classification: | I.T. & Communications | | Subclassification: | |
| Country: | Germany | | Location: | Germany |
| Language: | German - Germany (de-DE) | | Contact Name: | |
| Employment Type: | Permanent | | Workhours: | Not Specified |
Position: Referent Lead Engineer & Team Coordinator Firmware / Backend (m/w/d) |
Description: Stellenbeschreibung Was dich erwartet
Die Energiewende ver ndert die Rolle der Verteilnetze im Energiesystem grundlegend. Unser Stromnetz befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Neben dem Netzausbau r ckt die Digitalisierung der Netze in den Mittelpunkt. Insbesondere f r die Niederspannungsnetze sind daf r innovative L sungsans tze erforderlich.
Eine dieser L sungen haben wir bereits erfolgreich entwickelt, erprobt und in die Serienproduktion berf hrt - aktuell skalieren wir die Fertigung auf grosse St ckzahlen. Parallel dazu arbeiten wir kontinuierlich an weiteren Technologien f r die Verteilnetze und erweitern unser Portfolio Schritt f r Schritt.
Daf r betreiben wir ein End-to-End-IoT-sskosystem, das von unserem Cloud- und Edge-Softwareteam stetig weiterentwickelt wird. Die erforderliche Hardware entsteht in enger Zusammenarbeit mit unseren strategischen Lieferanten. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung modernster Softwarel sungen, die es erm glichen, die Netze der Zukunft sicher, flexibel und wirtschaftlich zu digitalisieren.
Du m chtest mehr ber unsere L sung erfahren? Kein Problem, sprich gerne Thomas an.
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Du bringst dich in die fachliche und organisatorische Koordination unserer beiden Neonpulse-Entwicklungsteams ein.
Team Edge: Weiterentwicklung und Wartung der Embedded-Software f r smarte Messger te im Feld.
- Du steuerst die Weiterentwicklung der Embedded-Software unter Ber cksichtigung von Stabilit t, Performance und Sicherheitsanforderungen
- Du stellst die Wartbarkeit und langfristige Pflege der Firmware f r Ger te, die bereits produktiv im Einsatz sind, sicher.
- Du koordinierst Feature-Erweiterungen, Firmware-Updates und Bugfixes in enger Abstimmung mit dem Backend-Team und dem Produktmanagement.
Team Cloud: Entwicklung und Betrieb von Backend-Strukturen inkl. Datenbanksystemen, Middleware und Frontend zur Verwaltung der Ger te.
- Du verantwortest die Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung der Backend-Architektur - von Datenbanksystemen ber Middleware bis hin zu Frontend-Komponenten f r das Ger temanagement.
- Du sorgst f r eine reibungslose Integration der Backend-Systeme mit der Firmware der Ger te und stellst sicher, dass Schnittstellen klar definiert und dokumentiert sind.
- Du planst und optimierst die Systeme hinsichtlich Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance - sowohl f r aktuelle Anforderungen als auch f r zuk nftige Erweiterungen.
- Du etablierst und entwickelst Strukturen f r effiziente Zusammenarbeit, Kommunikation und Wissensaustausch innerhalb und zwischen den Teams. Idealerweise nimmst du diese zentrale Rolle von unserem Standort in Hamburg aus wahr.
- Du planst vorausschauend Arbeitspakete und Features, koordinierst Releases und sorgst f r eine nachhaltige Skalierung der L sung.
- Du arbeitest eng mit internen Stakeholdern, Lieferanten und Kunden zusammen und vertrittst die technische Vision nach aussen.
Ein Background, der berzeugt
Studienhintergrund: Du hast ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Du bringst mehrj hrige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Teams, idealerweise in der Bereichen Embedded Systems und Cloud-/Backend-Entwicklung mit.
Technologiekompetenz: Du bringst fundierte Kenntnisse in der Firmware-Entwicklung (z. B. C/C++, Embedded Linux), modernen Backend-Technologien (z. B. Java, Spring Boot) und Cloud-Technologien (Azure) mit.
Branchenerfahrung: Du verf gst idealerweise ber Know-how in den Bereichen Smart Grid, IoT oder Energietechnik.
Agile Methoden: Du arbeitest routiniert mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban und setzt DevOps-Prinzipien gezielt ein.
Kommunikationsst rke: Du berzeugst durch klare Kommunikation, Moderationsgeschick und konzeptionelles Denken.
Sprachkenntnisse: Du beherrschst Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.
Inklusion Show in English OFF ON Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu erm glichen, in dem sie ihr Bestes zeigen k nnen. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung fr hzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns ber das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen f r das Bewerbungsverfahren ben tigst. Wir stellen diese gern zur Verf gung.
Wenn es dir nicht m glich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen m chtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

|