Summary Sheet: I.T. & Communications |
| | | | | |
| Advertiser Name | E.ON Grid Solutions GmbH | | Advertiser Type: | Company |
| Classification: | I.T. & Communications | | Subclassification: | |
| Country: | Germany | | Location: | Germany |
| Language: | German - Germany (de-DE) | | Contact Name: | |
| Employment Type: | Permanent | | Workhours: | Not Specified |
Position: IT Engineer als Tech Lead / Technical Product Owner (m/w/d) |
Description: Stellenbeschreibung Die Informationsplattform Energienetze (iPEN) stellt sicher, dass die Daten der regionalen Verteilnetzbetreiber zentral geb ndelt und verf gbar gemacht werden k nnen. Diese Plattform ist das Fundament f r die schnelle und flexible Entwicklung smarter L sungen f r alle Aktivit ten im Energienetzgesch ft und f r deren kosteneffizienten Roll-out in der gesamten Netz-Community. Eine Aufgabe, die Dich herausfordert:
Architekturverantwortung: Du entwickelst die Datenintegrationsplattform auf Basis von Azure Databricks kontinuierlich weiter.
Technisches Design: Du leitest die Konzeption, Implementierung und den Betrieb von Datenpipelines gemeinsam mit iPEN-Teams und regionalen Systemverantwortlichen.
Anforderungs bersetzung: Du berf hrst fachliche Anforderungen in skalierbare technische L sungen.
Backlog-Management: Du bringst Deine technische Expertise in die Priorisierung und Verfeinerung des Product Backlogs ein.
Teamarbeit: Du arbeitest eng mit funktions bergreifenden Teams zusammen und f rderst technische Exzellenz.
Ein Background, der berzeugt:
Azure-Kompetenz: Du bringst fundierte Erfahrung im Microsoft Azure Technologie-Stack mit, insbesondere mit Azure Databricks.
Entwicklungserfahrung: Du hast mehrere Jahre mit Python, Scala, SQL, Spark und Databricks gearbeitet.
Security-Know-how: Du kennst Dich mit Azure Cloud Security und Identity Management aus.
Tool-Erfahrung: Du hast Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitLab und idealerweise mit Terraform, Docker & Kubernetes.
Arbeitsweise: Du denkst analytisch und strukturiert, arbeitest organisiert und bringst agile sowie DevOps-Prinzipien mit.
Inklusion Show in English OFF ON Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu erm glichen, in dem sie ihr Bestes zeigen k nnen. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung fr hzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns ber das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen f r das Bewerbungsverfahren ben tigst. Wir stellen diese gern zur Verf gung.
Wenn es dir nicht m glich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen m chtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

|