Job Search Engine Jobdyn


Only 3 days left! Apply now in only 2 Minutes for FREE.
Close window
Newsletter: Privacy Policy

Stellvertretende Stationsleitung pneumologische IMC Station(m/w/d)


Summary Sheet: Healthcare & Medical

    
Advertiser NameKlinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKARAdvertiser Type:Company
Classification:Healthcare & MedicalSubclassification:
Country:GermanyLocation:Germany
Language:German - Germany (de-DE) Contact Name:
Employment Type:PermanentWorkhours:Not Specified



Position: Stellvertretende Stationsleitung pneumologische IMC Station(m/w/d)


Description:

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich fr etwas Grosses.

Wir sind mit unseren drei Husern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das grsste Klinikum in Baden-Wrttemberg. ssber 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationsslen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT fr den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in ber 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universitt Tbingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. "



Ihre Aufgaben:

Fr die pneumologische IMC-Station E2 mit 12 Betten suchen wir eine:n qualifizierte:n stellvertretende:n Stationsleiter:in (m/w/d), fr den die qualitativ hochwertige Versorgung von Patient:innen an oberster Stelle steht und unsere Stationsleitung tatkrftig untersttzt, sowie an der Gestaltung der Station und Fhrung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird untersttzt durch die fachspezifische und kinsthetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.



Ihr Aufgabenfeld umfasst:



Die Durchfhrung von pflegerischen Ttigkeiten:



  • Betreuung und ssberwachung von Patient:innen vor und nach interventionellen Massnahmen, sowie bei diagnostischen und therapeutischen Massnahmen

  • Beurteilung und ssberwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Strungen

  • Erkennen von Notfallsituationen und selbstndiges Beginnen von Reanimationsmassnahmen

  • Planung, Durchfhrung und Evaluation von Pflegemassnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards

  • Planung und Organisation des tglichen Arbeitsablaufes

  • Die ssberwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwhnung vom Beatmungsgert

  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehrigen



Die Untersttzung und Vertretung der Stationsleitung bei:



  • sskonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes

  • Leitung und Organisation des Bereichs

  • Qualittssicherung: Sicherstellen der Pflegequalitt, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen

  • Koordination der Arbeitsablufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)

  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung

  • Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen

  • Duale Fhrung mit dem rztlichen Dienst

  • Kontaktpflege zu externen ssrzt:innen, Praxen und Dienstleistern

  • Untersttzung bei der Durchfhrung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams

  • Sie frdern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualittsmanagements mit

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung Intermediate Care

  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren

  • Sie besitzen Leitungserfahrung

  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen grossen Wert auf Zuverlssigkeit

  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf

  • Engagement und Teamfhigkeit sind fr Sie selbstverstndlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet

  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team

  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept

  • Untersttzungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Mglichkeit der Ferienbetreuung

    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit



  • Grosses Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten mit rund 120 Kurspltzen ber unsere Akademie fr Gesundheitsberufe sowie vielfltige Aufstiegsmglichkeiten

  • Rckzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung knnen ggf. bernommen werden

  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergnstigtes Essen im Betriebsrestaurant, ssbernahme des Deutschlandtickets

  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergtung nach den Tarifvertrgen des ffentlichen Dienstes (TVssD)

  • Eine berwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhltnis


Die Stadt Stuttgart bietet als Grossstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert


Fr Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: -32050) zur Verfgung.






bing pixel


List of Jobs -  Sitemap -  jobdyn.com
web-set.com