Summary Sheet: Engineering |
| | | | |
Advertiser Name | Geberit | | Advertiser Type: | Company |
Classification: | Engineering | | Subclassification: | |
Country: | Germany | | Location: | Germany |
Language: | German - Germany (de-DE) | | Contact Name: | |
Employment Type: | Permanent | | Workhours: | Not Specified |
Position: Bachelor of Engineering (DHBW) Maschinenbau Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d) |
Description: Die gr sste Vertriebsorganisation f r die Geberit-Gruppe ist der deutsche Vertrieb. Hierf r suchen wir motivierte Nachwuchskr fte mit fundiertem technischem Fachwissen ber unsere Produkte und deren Einsatz. Du bist kommunikativ und gerne unterwegs, dann bist Du in unserem Aussendienst richtig. Oder Du tauchst lieber noch tiefer in die Technik ein, dann wirst Du Teil des Teams im Produktmanagement. Das erwartet Dich Studium: Du absolvierst Dein dreij hriges duales Studium mit Theoriephasen an der DHBW Stuttgart (Campus Horb) und Deine Praxisphasen bei Geberit. Inhalte: Du lernst den Aufbau und Funktionsweise von Ver- und Entsorgungsanlagen, Methoden zum Geb ude- und Anlagenbetrieb, Analyse, Optimierung und ssberwachung von Geb uden kennen. Vertiefung: Du kannst Dein Wissen durch praktische Planungs- und Labor bungen an der Hochschule vertiefen. Praxisphasen: Du erh ltst Einblicke in verschiedene Unternehmensabteilungen, ab dem zweiten Studienjahr erwartet Dich der Fokus auf den Aussendienst, das Produktmanagement und die Entwicklungsabteilung. Ziel: Du baust Dir ein tiefes Verst ndnis f r betriebsspezifische Zusammenh nge und die gesamte Wertsch pfungskette der Bau- und Sanit rbranche auf. Erhalte hier Einblicke in die Welt des Produktmanagements : . PROFIL - Erfolgreich abgeschlossene allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gerne mit wirtschaftlicher oder technischer Ausrichtung
- Interesse an technischen Abl ufen in Geb uden und betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch schaffen eine gute Basis und erleichtern Dir den Studieneinstieg
- Weitere Pluspunkte hast Du, wenn Du flexibel und kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest
WIR BIETEN
Unsere Werte: Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem Optimaler Einstieg: Umfassendes Onboarding und Einf hrungsprogramm f r einen gelungenen Start in Dein Berufsleben Zuverl ssiger Arbeitgeber: Einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen Entwicklungsm glichkeiten: Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und pers nlichen Weiterentwicklung Fachliche Betreuung: Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterst tzen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelm ssig Feedback Faire Verg tung: Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 ‚ss. Zulage basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem Flexible Arbeitszeiten & Urlaub: Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. Du erh ltst 30 Tage Urlaub Netzwerk: Austauschprogramm mit einem 1-w chigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort Verpflegung: T glich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant Betriebliches Gesundheitsmanagement: Geberit Vital bietet Massnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ern hrung an
Besch ftigungsart: Vollzeit Vertragsart: Befristet Ort: Pfullendorf KONTAKT
Geberit Verwaltungs GmbH Catrin Reiser Die weltweit t tige Geberit Gruppe ist europ ische Marktf hrerin f r Sanit rprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-j hriges Bestehen. Geberit verf gt in den meisten L ndern Europas ber eine starke lokale Pr senz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanit rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazit ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in ssbersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ber 50 L ndern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

|